Eduard van der Nüll — Eduard van der Nüll, Lithographie von Josef Kriehuber, 1851 … Deutsch Wikipedia
Van der Nüll — Eduard van der Nüll Mosaik Ecke Van der Nüll Gasse/Davidgasse in Wien Favoriten Eduard van der Nüll (getauft am 9. Jänner 1812 in … Deutsch Wikipedia
Der Neue Merker — Wiener Oper bei Nacht, fotografiert von der Albertina aus gesehen Wiener Staatsoper … Deutsch Wikipedia
Null — may refer to: Contents 1 In computing 2 In art 3 In mathematics 4 In science 5 People … Wikipedia
Nüll — ist eine Ortslage in Wuppertal, siehe Nüll (Wuppertal) der Familienname von Eduard van der Nüll (1812–1868), österreichischer Architekt Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeic … Deutsch Wikipedia
Gruft der Österreichischen Bundespräsidenten — Der Wiener Zentralfriedhof wurde 1874 eröffnet und ist mit einer Fläche von fast 2,5 km² die zweitgrößte Friedhofsanlage Europas, an der Zahl der rund 3 Millionen Bestatteten gemessen, mit Abstand die größte. Er zählt aufgrund seiner vielen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Wiener Persönlichkeiten — Bekannte Wiener Persönlichkeiten A Carlo Abarth, in Italien lebender österreichischer Automobilrennfahrer und Tuner Emil Abel, Chemiker Othenio Abel, Paläontologe und Evolutionsbiologe Walter Abish, US amerikanischer Schriftsteller Kurt Absolon,… … Deutsch Wikipedia
Liste der Suizidenten — Diese Liste sammelt in der Wikipedia mit einem Artikel vertretene Personen, die ihr Leben durch Selbsttötung (Suizid) beendeten. Die Liste ist aufsteigend nach dem Jahr des Todes geordnet, innerhalb desselben Jahres alphabetisch.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßennamen von Wien/Favoriten — Straßen in Wien I. Innere Stadt | II. Leopoldstadt | III. Landstraße | IV. Wieden | V. Margareten | VI. Mariahilf | VII. … Deutsch Wikipedia
Liste der Palais in Wien — Die Liste der Palais in Wien umfasst sowohl bestehende als auch ehemalige, bereits abgerissene Palais in Wien. Ein großer Teil der Palais befindet sich im historischen Stadtkern Wiens, der Inneren Stadt, etliche davon als Ringstraßenpalais… … Deutsch Wikipedia
Theater in der Leopoldstadt — Das Leopoldstädter Theater war im 18. und 19. Jahrhundert ein bekanntes Theater in der Leopoldstadt, einer damaligen Vorstadt Wiens. Das Theater würde sich heute im gleichnamigen zweiten Wiener Gemeindebezirk, in der Praterstraße 31 (damalig die… … Deutsch Wikipedia